
Innovative Lösungen
für Neubau und Modifizierung
von solarunterstützten Heizsystemen
Wer wir sind
Wir sind eine Heizungsbaufirma die, soweit es geht
erneuerbare Energien in ihren Projekten mit einbezieht.
Seit dem Jahr 2002 sind wir auf diesem Gebiet an der Costa Vicentina/Portugal tätig.
Wir sind spezialisiert auf Neubau und Modifizierung von Solar unterstützten Heizungssystemen.
-
Mit Feststoffkessel kombinierte Systeme
-
Mit Heizeinsätzen kombinierte Systeme
-
Mit Wärmepumpen kombinierte Systeme
-
Wandheizung
-
Fussbodenheizung
-
Thermische Solaranlagen gepumpt
-
Thermosifonanlagen
-
Hauswasserversorgung


Die Wahl der Technik
Die Wahl der Technik
Da jeder verschieden in seinen Ansprüchen ist, kann es keine Standardlösung für alle geben.
Deswegen ist es vorteilhaft uns schon in der Planungsphase eines Projektes zu kontaktieren um z.B.nachträgliche Zusatzkosten zu vermeiden.
Insbesondere wird gerne ein Raum zur Unterbringung des technischen Equipments "vergessen".
Auch gibt es verschiedene Lösungen zur Aufstellung der Solarkollektoren die wenn früh geplant besser in das Gesamtdesign integriert werden können.
Im Folgenden möchten wir ihnen einen kurzen Systemüberblick geben.
Für detaillierte Informationen und Lösungsvorschläge für ihre individuelle Situation kontakten sie uns bitte.

Solare Warmwassererwärmung
Solare Warmwassererwärmung
Gepumptes System
Bei einem gepumpten Solar System befindet sich der Warmwasserspeicher im Haus, z.B.in einem möglichst zentral gelegenem Raum.
Es gibt einen Regler der die vorhandenen Temperaturen an den Kollektoren und Speicher vergleicht um die Umwälzpumpe nur zu starten wenn die Temperatur am Kollektor höher ist als am Speicher.
Vorteil dieses Systems ist :
-
Der Speicher steht im Haus, also nahe an den Verbrauchsstellen
-
Speicher und anderes Material sind vor der Witterung geschützt und haben dadurch auch weniger Wärmeverluste.
Nachteil :
-
Es wird Platz für den Warmwasserspeicher, den Regler und die Umwälzpumpe gebraucht
-
Stromverbrauch durch Umwälzpumpe
-
Höhere Anschaffungskosten

Thermosifonsystem
Bei einem Termosifonsystem sind Speicher und Kollektor zusammen auf dem Dach oder frei stehend im Gelände montiert.
Das solarerwärmte Wasser steigt durch thermischen Auftrieb zum Speicher und durchfließt einen Wärmetauscher um dann abgekühlt wieder zum Kollektor zurückzufliessen.
Vorteil dieses Systems ist :
-
Kein Platzbedarf im Haus,dadurch auch oft als nachträgliche Lösung geeignet
-
Kein Stromverbrauch ,da keine Umwälzpumpe (ausser Heizstabbetrieb)
-
Kostengünstiger als gepumptes System
Nachteil :
-
Fällt optisch stärker auf, dadurch das auch der Tank sichtbar ist
-
Hohes Gewicht auf dem Dach
-
evtl. weite Wege bis zum Verbraucher

Heizungssysteme
Heizungssysteme

Wandheizung
Funktioniert mit geringen Wassertemperaturen und wird durch ihren hohen Strahlungswärmeanteil sehr angenehm empfunden.
Sie ist weniger träge als eine Fussbodenheizung so das man auch schon nach ca. 15 Minuten nach Aktivierung der Heizung eine Erwärmung der Wand spüren kann.
Ein Einbau ist auch in bestehenden Häusern möglich.

Heizkörper
Funktionieren mit höheren Temperaturen als die vorhergehenden Systeme. Damit ist es auch möglich sie direkt mit einem wasser-geführten Ofen zu betreiben ohne das z.B. ein Pufferspeicher nötig ist. Beim Einbau in bestehende Häuser kann die Rohrverteilung auch Aufputz erstellt werden, bei Neubauten wird sie Unterputz bzw. im Boden ausgeführt.
Fussbodenheizung
Funktioniert mit geringen Wassertemperaturen und wird als "unsichtbare" Heizung sehr geschätzt.
Ein weiterer Vorteil ist natürlich keinen kalten Bodenbelag (Fliesen) zu haben. Die Einregulierung sollte über individuelle Raumthermostate erfolgen.
Ein Einbau in bestehende Häuser ist nur mit sehr grossem Aufwand möglich, so das dieses System meistens bei Neubauten Verwendung findet.

Kombi Wand- & Fussbodenheizung
Bei einer Kombination beider Systeme hat man den Vorteil keinen kalten Fussboden zu haben und gleichzeitig an Plätzen im Haus an denen man sich oft aufhält z.B. Sitzecken, Schreibtisch, Badbereich, von der Strahlungswärme zu profitieren.

Kombinierte Systeme
Kombinierte Heizungs-/Warmwasser Systeme
Bei kombinierten Systemen wird durch die thermischen Solarkollektoren das Warmwasser und Heizungswasser erhitzt. Das Heizungswasser befindet sich dabei in einem so genanntem Pufferspeicher,aus dem dann die Fußboden bzw. Wandheizung gespeist wird.
Da nicht immer die Sonne scheint ist es unumgänglich mindestens eine weitere Wärmequelle zu haben.
Um den Rest-Heizbedarf abzudecken hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Wärmequellen:
Wärmepumpe, wasserführende Kaminöfen die auch frei stehend sein können, Pellet-Brenner , oder eine Gastherme.
Die Kombination von Wärmepumpe und wasserführendem Ofen hat dabei den Vorteil das man eine sichtbare Feuerstelle im Wohnraum hat und durch die Wärmepumpe immer gewährleistet ist das die Heizung ohne Unterbrechung weiter läuft.
Auch die Einbeziehung einer Poolerwärmung ist in dieser Art von Systemen gut zu realisieren.
Wartung der Anlagen
Zur optimalen Funktion und um auch volle Garantieleistungen zu gewähren empfehlen wir
das jeweilige System jährlich warten zu lassen.
Die Kosten sind je nach Anlagentyp unterschiedlich und müssen dann individuell vereinbart werden.

Kontakt

Signosol Canalização/Climatização Unipessoal Lda.
Relva Grande/Macheira
Apt.50
7630-908 São Teotónio
Portugal
CAP Solar: Nº 09/SOL/15338
signosol©me.com
