Unser Arbeitsgebiet :Wir sind spezialisiert auf Neubau und Modifizierung von Solar unterstützten Heizungssystemen.
- Mit Feststoffkessel kombinierte Systeme - Mit Heizeinsätzen kombinierte Systeme - Mit Wärmepumpen kombinierte Systeme - Wandheizung - Fussbodenheizung - Thermische Solaranlagen gepumpt - Thermosifonanlagen - Hauswasserversorgung |
Solare WarmwassererwärmungBei der solaren Warmwassererwärmung unterscheidet
man zwischen zwei Systemen: -gepumptes System Bei einem gepumpten Solar System befindet sich der Warmwasserspeicher im Haus ,z.B.in einem möglichst zentral gelegenem Raum. Es gibt einen Regler der die vorhandenen Temperaturen an den Kollektoren und Speicher vergleicht um die Umwälzpumpe nur zu starten wenn die Temperatur am Kollektor höher ist als am Speicher. Vorteil dieses Systems ist : -das der Speicher im Haus, also nahe an den Verbrauchsstellen ist -Speicher und anderes Material sind vor der Witterung geschützt und haben dadurch auch weniger Wärmeverluste. -Termosifonsystem Bei einem Termosifonsystem sind Speicher und Kollektor zusammen auf dem Dach oder frei stehend im Gelände montiert. Das solar erwärmte Wasser steigt durch thermischen Auftrieb zum Speicher und durchfließt einen Wärmetauscher um dann abgekühlt wieder zum Kollektor zurückzufliessen. Vorteil dieses Systems ist : -Kein Platzbedarf im Haus,dadurch auch oft als nachträgliche Lösung geeignet -Kein Stromverbrauch ,da keine Umwälzpumpe (ausser Heizstabbetrieb) -Kostengünstiger als gepumptes System Nachteil : -Fällt optisch,dadurch das auch der Tank sichtbar ist, stärker auf. -Hohes Gewicht auf dem Dach. -evtl. weite Wege bis zum Verbraucher |
Heizungssysteme-Wandheizung funktioniert mit geringen Wassertemperaturen und wird durch ihren hohen Strahlungswärmeanteil sehr angenehm empfunden. Sie ist weniger träge als eine Fussbodenheizung so das man auch schon nach ca.15 Minuten nach Aktivierung der Heizung eine Erwärmung der Wand spüren kann. Ein Einbau ist auch in bestehenden Häusern möglich. -Fussbodenheizung funktioniert mit geringen Wassertemperaturen und wird als "unsichtbare" Heizung sehr geschätzt.Ein weiterer Vorteil ist natürlich keinen kalten Bodenbelag (Fliesen) zu haben.Die Einregulierung sollte über individuelle Raumthermostate erfolgen. Ein Einbau in bestehende Häuser ist nur mit sehr grossem Aufwand möglich, so das dieses System meistens bei Neubauten Verwendung findet. -Heizkörper funktionieren mit höheren Temperaturen als die vorhergehenden Systeme. Damit ist es auch möglich sie direkt mit einem wassergeführten Ofen zu betreiben ohne das z.B. ein Pufferspeicher nötig ist. Beim Einbau in bestehende Häuser kann die Rohrverteilung auch Aufputz erstellt werden, bei Neubauten wird sie Unterputz bzw. im Boden ausgeführt. -Kombination von Wandheizung und Fussbodenheizung Bei einer Kombination beider Systeme hat man den Vorteil keinen kalten Fussboden zu haben und gleichzeitig an Plätzen im Haus wo man sich oft aufhält z.B.Sitzecken, Schreibtisch, Badbereich von der Strahlungswärme zu profitieren. |